windige Eisenbahnaufnahmen Baalberge + Bernburg

Habe diesmal einen Tag Resturlaub genutzt, um mal nach Baalberge und Bernburg zu fahren. Ist ja nur ca. 1h Autofahrt. Sonst habe ich ja nur mal Samstags Nachmittags Zeit, und da passiert nicht allzuviel im Güterverkehr. Inspirieren habe ich mich übrigens lassen von einschlägigen YT-Videos rund um Bernburg…

Schon auf den letzten Metern der Anfahrt fielen mir ein paar Leute auf, die mit Kameras und Leitern (!) bewaffnet der Dinge harrten, die da anscheinend kommen sollten. Habe ich da etwa rein zufällig einen günstigen Tag erwischt?

Und tatsächlich: Auf dem Güterzuggleis in Baalberge stand die Übergabe zur Zuckerfabrik mit BR 232. Dort gibt es sie immer noch, die Ludmillas 🙂

Leider war es an dem Tag extrem windig (und gefühlt -10°C). Ich bitte also, die zusätzlichen windbedingten Wackler zu entschuldigen (siehe auch die Anmerkungen auf der Startseite).

Nebenbei habe ich ein paar Züge des Regionalverkehrs erwischt (einen schon bei der Anfahrt):

In Baalberge habe ich zwischendurch noch ein paar Details des BÜ gefilmt, insbesondere auch die Radar-BÜ-Überwachung.

Hier dann der zusammengestückelte Film der Übergabe. Der Zug war schon eingefahren, meine Aufnahmen beginnen mit dem Umsetzen der Lok an das andere Ende. Zwischendurch dann Aufstieg des neuen Personals, dann irgendwann endlich die Abfahrt. Nachschwenk in die Ferne, wo der Zug eine große Kurve hinter Bäumen fährt.
Später habe ich dann auf der Fahrt nach Bernburg den Zug noch schön stehen sehen. Hatte leider keine Stelle zum anhalten und filmen gefunden.

Nachdem die Übergabe Richtung Zuckerfabrik ausgefahren war, kam noch ein neuer Zug gleichfalls mit Ludmilla im Bahnhof an. Das weitere Procedere habe ich dann aber nicht mehr abgewartet, es war mir einfach zu windig und zu kalt 🙁

Bin dann noch nach Bernburg gefahren, weil mich die dortige BÜ-Kombination am Hbf und der Werkseinfahrt nach Solvey interessiert hat. Interessant an Letzterer ist, dass die Einfahrt zum Werksanschluss gleichfalls durch eine Schrankenanlage gesichert ist. Leider kam dort während meiner Wartezeit keine Rangiereinheit 🙁


Interessant waren auch die umfangreichen Seilzüge im Bereich Bernburg W3  sowie das Stellwerk für Solvey. Wird das noch genutzt? Keine Ahnung, zu sehen war oben niemand.

Zu guter Letzt habe ich noch einen Zug mit HVLE-Lok einfangen können. Die fahren ja auch auf der Rübelandbahn. Da ich im Harz aufgewachsen bin, gibt es da halt gewisse Berührungspunkte 😉