Ich war Angestellter eines IT-Systemhauses. Nun sollte man meinen, dass ich dann tagsüber genug mit Computern zu tun habe, als dass ich mich noch in meiner Freizeit damit beschäftigen müsste. Aber gefrustet ist man meistens von den DAUs, nicht von der Technik (ok, es gibt auch Ausnahmen. Insbesondere die Software eines Marktführers)….
Außerdem interessiere ich mich seit meiner Kindheit für die Eisenbahn. Aus Platzgründen ist das Interesse nun in die virtuelle Welt gewandert (z.B. stellwerksim.de), mit ein paar kleinen realen Einsprenklern. Animiert von der Stellwerk-Sim besuche ich ab und zu einige Strecken der Umgebung zum Filmen.
Inzwischen bin ich Rentner und habe nun etwas mehr Zeit, auch tagsüber unter der Woche auf die Jagd nach interessanten Zügen zu gehen 🙂
Außerdem programmiere ich ein wenig in Delphi und Python. Versuche mit Javascript und Kotlin habe ich vorerst aufgegeben.
Und natürlich (?) beschäftige mich mit Linux. Früher (inzwischen gaaanz früher, ewig lange ist’s her) beruflich bedingt fast ausschließlich mit SuSE/Novell, jetzt eigentlich nur noch mit debian. Z.B. auf meinen diversen vServern (wie dieser hier) oder auf dem Raspberry Pi. Außerdem habe ich angefangen, mich mit proxmox zu beschäftigen und habe meine Sophos-Firewall gegen OPnsense ausgetauscht.